Singsittiche |
|
Singsittiche gehören ebenfalls zur Familie der Papageien. (Psephotus haematonotus) Herkunftsland: Neuseeland, vorgelagerte Inseln, Ihr Lebensraum ist der Wald, an Waldrändern, Für die Käfighaltung ist der Singsittich weniger gut geignet. Es ist ein sehr lebhafter Vogel und er braucht Platz zum Fliegen, Laufen und Klettern. Eine Voliere ist hier besser angebracht. |
|
Dieser Vogel hat einen sehr großen Bewegungsdrang, Klettermöglichkeiten sollten angeboten werden, er sollte auch die Chance bekommen, Rundflüge ausgiebig zu unternehmen. Der Singsittich ist ein Vogel, der schnell zutraulich wird, wenn man sich mit ihm beschäftigt. |
|
Obwohl diese Vögel sehr zutraulich sind, sollte man ein Pärchen halten. Singsittiche sind sehr gute Pflegeeltern, sie kümmern sich um ihre Brut, oft ziehen sie in einer Saison mehr als eine Brut groß. Als Basisfutter gibt man eine hochwertige Körnermischung, ansonsten fressen sie gern Grünfutter, Früchte, Sämereien, Blätter und Knospen, Kolbenhirse. Sie haben eine Lebenserwartung von ca. 10 bis 15 Jahre. Hier sehen Sie ein Pärchen: |
|
Begutachten Sie die jungen Vögel der diesjährigen Nachzucht auf der Seite Kontakt.
|
|
|